Bio & Vielfalt

Im Dinkelfeld mit den Schubert Kornbauern

Bio & Vielfalt

Pionierarbeit

Wir bei Schubert sind einer der Vollwert- und Umweltpioniere unter den Bäckereien in Bayern. Schon seit 1973 produzieren wir Backwaren aus Bio-Getreide und zählen damit zu den Vorreitern, die eine biologische Landwirtschaft im großen Stil in der Region erst möglich gemacht haben.

Natürlich

Die Verantwortung gegenüber Mensch und Natur ist uns eine Herzenssache. Dafür betreiben wir konsequentes Nachhaltigkeitsmanagement. Unsere Zutaten erfüllen häufig noch strengere Kriterien als solche, die das EU-Bio-Siegel tragen. Unser Beitrag zur Unterstützung der Bio-Landwirtschaft schont Trinkwasser und Böden und fördert die Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren. Darauf setzen wir auch durch unsere langjährigen Kontrakte mit Bioland-Landwirten aus der Umgebung. Wir wollen gezielt den regionalen Bio-Anbau unterstützen, fördern und verankern.

  • Auch Tierhaltung ist Bestandteil einer gesunden, biologischen Kreislaufwirtschaft.

    Auch Tierhaltung ist Bestandteil einer gesunden, biologischen Kreislaufwirtschaft.

  • ie Beikräuter im Bio-Feld machen Arbeit, liefern aber Futter für Nützlinge.

    Die Beikräuter im Bio-Feld machen Arbeit, liefern aber Futter für Nützlinge.

Die Marquardts - liefern unser wertvolles Korn aus der Region

Gute Rohstoffe, gutes Brot.

Für uns Schuberts ist es wichtig, genau zu wissen, wo das Getreide herkommt, das bei uns in der Bio-Bäckerei verarbeitet wird. Gutes Brot braucht jeden Tag gute Rohstoffe. Die Landschaft rund um Augsburg und München prägt seit Jahrhunderten der Getreideanbau. Die Bio-Bäckerei Schubert setzt deshalb auf eine Regiokorn-Partnerschaft mit 14 Schubert-Kornbauern, die alle nicht weiter als 80 km entfernt ihre Höfe bewirtschaften. Mehrjährige Lieferverträge garantieren den Landwirten einen festen und fairen Preis und eine gesicherte Abnahmemenge. Mehrmals im Jahr treffen sich alle Beteiligten, um sich im direkten Kontakt auszutauschen und gemeinsam Verbesserungen voranzubringen. Denn schon der Anbau bestimmt über die spätere Qualität des Mehls und damit letztendlich auch unserer beliebten Brote.

Bio-Getreide: Mehr Vielfalt, mehr Lebensqualität.

Der Einsatz von Gift und Gülle sowie der massive Eingriff der industriellen Landwirtschaft drängen die einstige Vielfalt unserer Kulturlandschaft immer mehr zurück. Langfristig werden Grundwasser und Böden geschädigt. Den Wildtieren und Wildpflanzen wird damit der Lebensraum entzogen. Ganz im Gegensatz dazu steht der kontrollierte Bio-Anbau im Einklang mit der Natur. Er sichert den Erhalt der natürlichen Artenvielfalt. Hier gibt es Nahrung für zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge.

Trotz Mehrarbeit ein Gewinn für alle.

Intelligente Saattechniken und wechselnde Fruchtfolgen machen die biologische Landwirtschaft natürlich arbeitsintensiver. Das Ergebnis zahlt sich allerdings aus. Für die Tier- und Pflanzenwelt, für die Umwelt und für die Gesundheit aller. Denn am Ende kann gutes Bio-Brot nur aus gutem Bio-Getreide entstehen. Am besten natürlich aus der Region.

Zusammen bei den Schubert Kornbauern.

Die Mitmach-Erlebnistage: Von der Saat zum Brot.

Aus Anlass der 10-jährigen Region Kornpartnerschaft 2022 verloste die Biobäckerei Schubert eine Jahresreise zum guten Brot. Zehn Siegerfamilien gingen aus einem Malwettbewerb hervor. Die Biobäckerei Schubert hat sie zu vier übers Jahr verteilten Mitmach-Erlebnistagen eingeladen. Die Familien können dabei den gesamten Erntezyklus begleiten und selbst entdecken wie gesät, geerntet, gemahlen und gebacken wird.

Wer ernten will, muss säen.

Im Herbst 2021 konnten die Familien mit ihren Kindern auf dem Stemmerhof in Kühnhausen bei der Dinkelaussaat dabei sein und bei der Feldarbeit selbst Hand anlegen. Die Winteraussaat des Dinkels erfolgt relativ spät, Frost schadet dem Dinkel nicht. Aus einem Sack mit Saatgut durfte sich jeder etwas nehmen und selbst säen. Die Gastgeber Thomas Hammerl und Frank Schubert erklärten, dass es wichtig sei, auf die ausreichende Rückverfestigung des Bodens zu achten. Eine Hof-Führung mit einer leckeren Kürbissuppe und einem wärmenden Fruchtpunsch rundeten den ersten Mitmachtag ab. Dazu erhielten die Gäste noch eine Tüte mit den leckeren Bio-Backwaren der Biobäckerei Schubert.

Die Ernte einfahren.

Beim zweiten Erlebnistag konnten die Siegerfamilien an der Ernte teilnehmen und sehen wie aus einem Samenkorn eine Frucht mit tragender Ähre gewachsen ist. Dinkel wird in der Region Augsburg/München alljährlich im Juli geerntet. Beim Mähen kommt es auf langsames Dreschen an. D.h. der Mähdrescher darf nicht zu schnell fahren, um die Kornqualität nicht zu gefährden.

Vom Mehl zum Brot.

Am dritten Erlebnistag besuchen die Siegerfamilien im Herbst 2022 die Meyermühle in Landshut. Von hier erhält die Biobäckerei Schubert das Mehl der Landwirte direkt in den gewünschten Mahlgraden oder als ganzes Korn für die eigene Vollkornmühle angeliefert. Und im November 2022 findet der vierte Erlebnistag statt. Dann sind die Teilnehmer/innen in der Backstube in Augsburg dabei, wenn aus dem Mehl die Teige und anschließend gutes und gesundes Brot hergestellt wird. Ein Jahreszyklus neigt sich dem Ende zu, während alle bei Schubert in der Backstube stehen, wird auf den Feldern schon die nächste Aussaat ausgebracht.

News

… immer frisch gebacken

  • Produkte des solidarischen Brotkorbs
    Mit uns arbeiten

    Verkäufer:innen gesucht!
    Offene Bewerbertage
    in Gröbenzell

    Wir eröffnen demnächst eine neue Filiale am Bahnhof in Gröbenzell - willst Du dort mit uns arbeiten? Dann komm vorbei!

    Wo: Biobäckerei Schubert Kirchenstr. 4, Gröbenzell

    Di 29. August von 15-18 Uhr

  • Produkte des solidarischen Brotkorbs
    Einkaufen

    Augsburg City Gutschein

    In allen unseren Augsburger Filialen einlösbar

    Ab Mai kann der Augsburg City Gutschein in allen unseren Augsburger Filialen digital eingelöst werden.

  • Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% Bio
    Grünfux

    Den Grünfux gibts jetzt in allen unseren Filialen!

    Ab März 2023

    Es ist soweit – der Grünfux ist zurück und jetzt in allen unseren Filialen zu finden. Einfach auf das Schild achten!


  • Produkte des solidarischen Brotkorbs
    Haltung

    Bio-regionale Wertschöpfungsketten auf der Afa 2023

    Messe Augsburg 3. Februar 23

    In Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Stadt. Land. Augsburg und dem Bio. Bier. Bund. stellen wir die Vorteile von regionalem Bio-Anbau vor. Bild: Frank Schubert im Gespräch mit Oberbürgermeisterin Eva Weber.

  • Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% Bio
    himmelgrün

    Support Your Local Minimarket

    25. und 26. November 2022

    Unser Marktplatz für die Kleinen und Feinen. Lokal? Regional? - Nicht egal! Kleine und feine Firmen aus der Region, kreative Köpfe, ökologische Konzepte, herzensgute Ideen. Damit auch unsere Stadt so bunt und vielfältig bleibt wie sie ist.

    mehr

  • Brot & So

    Tausendsassa – eine Vollkornsemmel für alles.

    Unsere neue Vollkornsemmel ist ein richtiges Multitalent: Schmeckt pur oder dick belegt, passt zu süß oder salzig...

    mehr

  • Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% Bio
    Einkaufen

    NEUE Filiale: Friedbergerstraße.

    Herzlich Willkommen in Augsburg-Hochzoll, Friedbergerstr. 165, im Denns-Markt. Mit einladendem Sitzbereich fürs schnelle Frühstück oder die kleine Pause zwischendurch.

    mehr

  • Produkte des solidarischen Brotkorbs
    Haltung

    Wir starten die Aktion solidarischer Brotkorb

    Ab 15.1.2023

    Dabei garantieren wir für sechs ausgewählte Produkte einen stabil günstigen Preis für das ganze nächste Jahr. Denn wir wollen auch in diesen Zeiten das gute Leben für alle möglich machen.

    mehr

  • Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% Bio
    himmelgrün

    Weihnachtsbastelmanina

    9. November 2022 - ab 18:30

    Gemeinsam Adventskränze binden, was Schönes essen und trinken, und drei weitere Mitamachaktionen im nächtlichen Café himmelgrün

    mehr

  • Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% Bio
    Haltung

    Besuch bei der Meyermühle in Landshut

    Im Rahmen unserer Aktion zur Jubiläumsernte waren wir in Landshut bei der Meyermühle. Hier wird unser Jubiläums-Korn der Schubert-Korn-Bauern vermahlen.

    mehr

  • Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% Bio
    himmelgrün

    Mit Swing in den Herbst!

    16. Oktober 2022 - Tanztee im Café himmelgrün

    Mit Liveband  "Swingsters Delight" und den Tänzern des "Hep Cat Club" – ab 14:00 Uhr. Spendenhut.

    mehr

  • Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% Bio
    Haltung

    Wir feiern die Jubiläumsernte –
    10 Jahre Schubert Kornbauern

    Seit 10 Jahren bauen die Schubert Kornbauern schon Getreide für uns an, ein Grund zum feiern!

    mehr


Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% Bio

Biobäckerei Schubert – natürlich alles 100% BioDE-ÖKO-006

Bäckerei Produkte

DinkelVollwertGlutenfrei

Zertifizierungen

BiolandDemeterGemeinwohlökonomieDeutsche Zöliakie Gesellschaft e.V.

IFS- International Food Standard

Kontakt & Social Media

KontaktImpressum
© Schubert Bio & Vollwert Bäckerei GmbH & Co KG 2023