Studentenpraktikumw/m/dJetzt bewerben
Stellenbeschreibung – Berufspraktikum für Studierende
Geeignet für viele Fachrichtungen, z.B.:
- Lebensmittelmanagement, Lebensmitteltechnologie
- Bio-Lebensmittel & Business
- Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- Ökotrophologie
- Wirtschaftsstudiengänge / BWL
- Medien- & Kommunikations-Studiengänge
- und viele weitere…
Wir bieten
Bei uns lässt sich so manches an Know-How mitnehmen und Studieninhalte füllen sich ganz von alleine mit Leben und Sinn. Wir gewähren Studierenden verschiedenster Fachrichtungen Einblick in die besondere Arbeitswelt eines mittelständischen Handwerks-Unternehmens aus der Bio- Lebensmittelbranche.
Wir bieten hohe Freibeträge als Essenszulage für unsere feinen Backwaren, Kaffee und Snacks in unseren Filialen und für Speisen im Café himmelgrün und darüber hinaus 30% Mitarbeiterrabatt für alles, das über den Freibetrag hinaus geht. Faire Bezahlung und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sind für uns selbstverständlich.
Ein Erfahrungsbericht einer Studentin mit der Fachrichtung Lebensmittel-Management
Im Rahmen meines Hochschulstudiums absolvierte ich ein 20-wöchiges Praxissemester, bei der Biobäckerei Schubert. Mein erster Einsatzbereich war das Qualitätsmanagement. Ich empfand das als idealen Start, da ich auf diese Weise gleich zu Beginn sowohl die Verwaltung als auch die Produktion kennenlernen konnte. Ein besonderes Ereignis hier war die Durchführung des IFS Audits (IFS Global Marktes Food). Über das IFS und die Audits hatte ich zwar schon in den Vorlesungen etwas gehört, wie das Ganze dann aber tatsächlich abläuft, war für mich eine spannende Erfahrung. Die Bäckerei Schubert verbesserte sich im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal deutlich und kann stolz auf das Ergebnis sein. Im Verlauf meines Praktikums arbeitete ich in weiteren Bereichen mit, wie die Produktion, den Versand, also die Auslieferung der Waren, den Verkauf in den Filialen und die Geschäftsleitung. Im Verkauf z. B. war es für mich interessant, wie die Waren in der Ladentheke präsentiert und wie sie letztlich den Endkunden verkauft werden. Schubert stellt qualitativ und ethisch hochwertige Produkte her, dieser Wert soll an den Kunden weitergegeben werden. Es ist beeindruckend zu erkennen, dass sowohl die Bäcker, als auch die Mitarbeiter im Verkauf gleichermaßen den Wert der Produkte zu schätzen wissen und dies auch den Kunden vermitteln. Im Versand bekam ich am eigenen Leib zu spüren, wie es ist, nachts zu arbeiten. Besonders bei Backwaren ist eine tägliche Lieferung wichtig, da die Kunden pünktlich jeden Morgen frische Semmeln und Brot auf dem Frühstückstisch haben möchten. Und um diesen Wunsch erfüllen zu können, werden die Waren nachts auf verschiedenen Routen in der ganzen Region ausgeliefert. In meinem Praktikum erhielt ich einen umfangreichen Einblick in fast alle Bereiche des Unternehmens. Dadurch fügten sich nach und nach alle Teile zu einem Gesamtbild zusammen und ich verstehe nun viele Zusammenhänge besser. Ich erkannte, dass gerade ein mittelständisches Unternehmen nur funktionieren und im Markt bestehen kann, wenn alle Mitarbeiter Hand in Hand arbeiten. Eine gute Kommunikation untereinander, ein angenehmer Umgang miteinander und die Rücksichtnahme aufeinander sind enorm wichtig, damit der Betrieb läuft und den Kunden jeden Tag Waren in hoher Qualität geliefert werden können. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich für fünf Monate ein Teil der Bäckerei Schubert sein durfte und froh darüber, wie herzlich ich aufgenommen wurde. Ich fühlte mich in jedem Bereich sehr wohl und hatte stets Freude an den mir übertragenen Tätigkeiten. Ich darf sagen, dass ich viel gelernt habe, nicht nur für mein Studium, sondern auch für mich selbst.
Autorin: Elisabeth Merker
Doch nicht die passende Stelle? Hier geht es zu unseren weiteren Stellenanzeigen